Montag, 21. April 2008

Letzter Beitrag aus NZL

So, das wohl der letzte Tag hier und somit auch die letzte Gelegenheit für einen Beitrag. Ansonsten kommt vielleicht noch eine Meldung von Unterwegs.

Erstmal das Café mit dem schlechtesten Kaffee auf dieser Reise....aber die üben noch ;o))

Last1

Dafür gibt es hier die einzige wirkliche Litfaßsäule in NZL, die wir gesehen haben...

last2

Ich mag den Humor der Kiwi´s...

Last3

Uns es gab auf dieser Macademia-Nuss-Farm wieder tollen Kaffee...

Last4

... und einen genausoguten Ausblick....traumhaft...

Last5

Kunst gabs auch nochmal...

Last6

Last9

Einbahn-Brücken mit Bahngleisen...

Last8

und Baustellen.

Last7

Und für Steff: Die Übersetzung für "Balkon"....

Last10


Zum Abschied der Mond über unserem letzten Motel.

Last11

t.blacky(at)t-online.de

Sonntag, 20. April 2008

Tochtertag

Heute war Abschied von Steffi... Aber erstmal mussten wir uns von Wellington nach Gisborne heranarbeiten.... Aber Sonntags früh fährt es sich gut - dachten wir. Erstmal mussten wir uns aber aus unserer Parklücker herausmanövrieren....

North1

Dazwischen standen wir. Das bedeutete erstmal 15 Minuten Zeitverzug. Aber erstmal auf den Straßen unterwegs, gabs wieder schöne Bilder....

North3

...und wirklich bemerkenswerte (Wunsch-)Nummernschilder...

North2

North4

Aber Nachmittags waren wir - fast im Zeitplan - in Gisborne und haben Steff nochmal geroffen....

North6

Und hier die Bilder für Oma:

North5

North7

North10

...auch im McCafé....

North8

...und in der Ladenstraße....

North9

Tja. Und dann war wirklich Abschied. Wird wohl ein paar Tage dauern, bis wir uns wieder in den Armen liegen können...

North11

Danach gings noch ein bisschen nach Norden. Unsere Fahrt wurde durch die - wie hier üblich - plötzlich hereinbrechende Nacht unterbrochen. Das ausgespähte Motel schien aber nicht besetzt...

North12

...des Rätsels Lösung....

North13

Morgens haben wir dann alles weitere erledigt. Gut geschlafen haben wir jedenfalls...

t.blacky(at)t.online.de

Samstag, 19. April 2008

Zurück im Norden...

Tja, nun ist es bals soweit..... Rücktour. Erstmal nur auf die Nordinsel.

Picton war heute Morgen mal verregnet, mal sonnenüberflutet, aber definitiv zu kühl....die antarktischen Südwinde kommen...

Pic1

...und die Apotheken reagieren darauf nicht nur mit Medikamenten, sondern bieten auch Mützen an
- vernünftig !!!

Pic2

Dafür gabs ein gutes Frühstück mit einem super Kaffee...

Pic3

Wir nutzten die Gelegenheit und die freie Zeit bis zur Abfahrt der Fähre zu einem Bummel durch die Straßen...

Pic4

Pic6

und dem Eco-Aquarium....

Pic5

Am Hafen trafen wir noch diese wirkliche nette Engländerin, die zu ihrem Sohn unterwegs war. Der wohnt eine Stunde nördlich von Wellington und hat seine Mutter (zum ersten mal in Kiwi-Land) über die Südinsel einfliegen lassen. Damit sie die Fähre findet, hat sie sich "PICTON" mit Kuli auf den Handrücken gemalt....

Pic7

Dann gings aber pünktlich los. Die Fähre war diesmal deutlich voller. Am Ende des Sounds, am offenen Meer ....

Pic8

...wurde es dann richtig stürmisch. Die Passagiere wurden dringend nach innen gebeten.

Pic9

Aber dort gab es bei dem stürmischen Wetter auch keinen frischen Kaffee... Die Kaffeemaschine war offensichtlich auch nicht Seefest...

:(((

Pic10

Morgen gehts dann wieder zu Steff.

t.blacky(at)t-online.de

Freitag, 18. April 2008

Von West nach Ost

Heute ging es wieder in den Norden des Southlandes, da für morgen wieder die Fähre nach Wellington gebucht ist. Zuallererst einmal mussten wir durch das Gebirge von der Westküste in Richtung Ostküste..... Der Weg diesmal war zwar wieder ein bisschen regnerisch, aber die Straßen waren (noch) besser - d.h. weniger kurvig und breiter - als auf der Herfahrt. Wieder gab es kleine nette Städtchen auf der Route. Der erste Halt für Kaffee war in Harihari (wie das schon klingt)mit einem tollen, sauberen und aufgeräumten "Tearoom und Takeaway" , eine typische Einrichtung der Kiwi's... Im TV wurde der TAKEAWAY schon als neuseeländische kulinarische Institution gefeiert. Der zweite Halt war dann in Reefton...

Ost1
...auch mit einem super sympatischen "Tearoom & Bakery"... Leider hab ich kein Foto von innen, aber so muß es auch schon in den 50igern ausgesehen haben.

Weiter oben in den Bergen stiessen wir dann auf Spuren unserer Familie ;o))

Ost2

Es ging zügig voran und immer wieder kamen die einspurigen Brücken.....
Ost3

...und irgendwann wieder das Meeeer....diesmal der Pazifik.

Ost4

...und mit dem Pazifik und der felsigen Küste kamen in Massen die Seerobben...

Ost5


Dann noch ein paar (ca. 100) Kilometer und wir waren am Ziel. Im Tal des Weines. Hier ziehen sich die Winzerfelder kilometerweit durchs Land. Und werden von solchen Maschinen bearbeitet (hier eine Erntemaschine)...

Ost6

Morgen in der Früh gehts dann nach PICTON frühstücken, bummeln, Mitbringsel shoppen und Mittags auf die Fähre in den Norden. In Wellington wartet schon unserer Samstags-Motel....

t.blacky(at)t-online.de

Donnerstag, 17. April 2008

Franz Josef gletscher 2 x

Vielen lieben Dank für die Geburtstagsgrüße !!!

Konnte heute meinen Geburtstag 10 Stunden früher feiern...und das erstmal mit einem Wetter, das man sich nur wünschen kann....
Pralle Sonne, kaum ein Wölkchen. Und das nach der verregneten Herfahrt !!!

Für 9.25 Uhr war unser Heli-Flug zum Gletscher klargemacht. Das läuft hier alles sehr unaufgeregt. Es gab ein paar wenige Security-Informations und dann gings los....

R0011727

Der Heli kam (ein Aerospitale AS 350 BA), einsteigen, abheben....

R0011745

Ein paar Begrüßungsworte von Jamie, dem Piloten und wir konnten die großartige Berg- und Gletscherlandschaft ungestört bewundern.

R0011790

Der Mt.Cook (3755 m)..

R0011806

R0011817

R0011827

Nach einem großartigen Rundflug ging es oben auf dem Franz Josef Gletscher zur Zwischenlandung....

R0011847

R0011864

Nach immerhin 35 Minuten war der Spaß vorbei....er war jeden Einsatz wert !!!!

Aber da wir den Hals nie voll kiegen, haben wir uns -wieder festen Grund unter den Füßen- aufgemacht, uns den Gletscher von unten anzuschauen.

Leider war der Weg bis an den Gletscher heran wegen Flut- und Steinschlaggefahr gesperrt.

Aber die Kiwi's warnen zwar, aber lassen den geübten und erfahreren Bergwanderen die Wahl... Also waren wir ab der ersten Sperre ("DANGER") beide erfahrene Bergwanderer und nach der zweiten Sperre ("Exteme Danger") hab ich mich noch bis zum Gletscher getraut... Aber die Gefahr war überschaubar und viele Leute haben die Gelegenheit genutzt...

R0012004

Aber es war dann doch echt kalt und beeindruckend...aber fassbar ;o))

R0011982

R0011999

An der Einfahrt zum Parkplatz des Gletscherwanderweges stießen wir noch auf eine Highway(!)-Brücke, die Steffi uns schon beschrieben hatte... Bei jedem noch so kleinen Fahrzeug ächzte und stöhnte die Brücke, aber es gar keinen echten Grund zur Beunruhigung....

R0012075

Morgen geht es dann wieder Richtung Norden, wo am Samstag (leider schon) unsere Fähre wartet.

t.blacky(at)t-online.de

Mittwoch, 16. April 2008

in die richtigen berge

Leider gabs heute Morgen keine Pinguine zu sehen....



aber immer wieder Hinweise....

pingu2

und Verwandte...

pingu3

Sonst nur Naturgewalten.

pingu4

pingu5

Zügig ging es weiter in den Süden. Mit ein paar Eindrücken von den sehr, sehr guten Straßen Neuseelands, die aber immer wieder für kleine Überraschungen gut sind...

Road1
Kann erst vor ein paar Stunden herabgefallen sein, war aber schon ausgeschildert....als "ONE LANE ROAD"....

Oder das....

road2
Einbahnbrücken, die bei Bedarf auch von der Eisenbahn befahren werden....
road3

Aber sowas ist hier normal und es gibt keine Streitigkeiten ;o))

road4

road5

Die Schwäne sind hier schwarz (ob die bei der Äquatorüberquerung die Farbe wechseln ?), bissig und treten ziemlich häufig auf....
Road6

Aber sie sind hier kein Problem...DAS ist viel keiner und ist eine Art Wasserpest - eine Alge. Deshalb wird an jedem Wasserufer vor der Weiter-Verbreitung gewarnt...
Road7

Noch ein paar Eindrücke von Unterwegs...

road8

road9

Zwischendurch ein paar kleine Pausen in den ehemaligen Goldsucherstädchen. Heute gehts hier eher um Fishing und Rafting....

Road11

Road13

Road14

Road15

Und Zeit für Kaffee und fürs Kartenschreiben war auch genug....

Road16

>>>>>So, jetzt muß ich erstmal unterbrechen, da mir meine Tochter einen Korrekturwunsch gemailt hat.... Stadt falsch geschrieben - wird sofort geändert ! <<<<<

So, jetzt gehts weiter....

Nachmittags kamen wir in Franz Josef Glacier an und sind erstmal eingecheckt. Mittlerweile kann ich vorher aussuchen, welches Motel o.k. ist (Heute wieder mit WiFi...INTERNET flat !!!).

Franz1

Und gleich danach ein Spaziergang durch den Ort und auf den Humor der Kiwi´s....

franz2

R0011672

Humor ist hier, wenn´s trotzdem schmeckt....

R0011673

Aber alles in allem ein wirklicher netter kleiner Ort....

>>>>Eben gerade ist ES passiert. Mein mir "...zur Verfügung stehender Speicherplatz wurde überschritten"...
Da werd ich jetzt anfangen, Bilder der ersten Tage zu löschen, sorry !!!<<<<

R0011699

Und was haben die beiden folgenden Bilder gemeinsam ?

R0011701
road10

RICHTIG ! Dass hier...
R0011692

Uns da das Wetter morgen gut werden soll, werden wir DAAAA hoch fliegen....in knapp 3.000 m Höhe :))

R0011681

Noch eine Blick in den Buchladen von Franz Josef...

R0011669

Erkannt ? (Nur für Insider....)

P.S. SD-Card Füllstand: 1.678 Bilder

t.blacky(at)t-online.de

Dienstag, 15. April 2008

Extra, Extra...

Ich habe mein Lieblings(Flugzeug)Museum gefunden. Ich hatte es noch weiter im Süden vermutet (in Wanaka), aber es schon hier oben entdeckt - OMAKA.

onaka1

Hier sind ziemlich viele (manchmal flugfähige) Nachbauten von Flugzeugen des ersten Weltkrieges ausgestellt. Aber was heißt "ausgestellt". Die Ausstellung wird hier zelebriert.... Die meisten Flugzeuge sind liebevoll in originalgroßen Dioramen präsentiert. Und jedes Diorama erzählt ein Drama.

Oma1

oma2

oma3


Hier wird ein verwundeter englischer Pilot aus seinem Flieger geborgen...

oma4

und eine Sanitäterin rast mit einem Sankra herbei....

oma5


oma6

oma7

oma8

oma9

oma10


Und hier werden die Minuten nach dem Abschuss vom Roten Baron Manfred v. Richthofen dargestellt... Er ist wohl in den englischen Linien aufgekommen...

Oma11

oma12

oma13


Und noch mehr Bilder....

oma14


Richthofens fliegender Zirkus....

oma15


oma16


Hier ist ein Engänder in einem Baum hinter den deutschen Linien "gelandet" und sein deutscher Gegner ist daneben sanfter heruntergekommen, um den Piloten selbst in Empfang zu nehmen.....

oma17


Und hier noch ein Besuch in der Werkstatt mit dem Flieger...

oma18

oma19





oma21


Und für eine ausgiebige Pause blieb dann auch noch genug Zeit.



t.blacky(at)t-online.de

Der Süden

Klar hat heute Morgen alles gut geklappt.... Wecker, Waschen, Anziehen, Auschecken und Losfahren...wir sind doch schon groß ;o))

Im ersten Sonnenlicht (eigentlich war es ein bisschen trüb, aber was soll´s...) standen wir an der Fähre...



Noch ein paar Bilder von Wellington und der Nordinsel....







Nachschub an Touristen für das Northland fliegt schon in Richtung Airport ein...



Und genauso schnell, wie es vom Northland weg ging, kam das Southland näher und näher...

Mit uns fuhren so einige Kühe, zwar eingefercht (die hier oben hatten es noch gut, darunter war noch eine Etage im Truck), aber wohl zur Zucht ins Southland...



Kleiner Blick in ein Chew-Büro... :((



Dann waren die ersten Inseln zu sehen. Die Einfahrt nach PICTON zieht sich über Kilometer durch tiefe, enge Fjorde....(hier Sounds genannt)







Und dann kam auch PICTON...



Kurz hinter PICTON liegt der schöne Ort Blenheim, mit dem noch schöneren Ortsteil OMAKA...
Davon mehr im nächsten (Extra-)Beitrag.....

Und nachdem wir noch KILOMETERWEIT durch Weinplantagen gefahren sind, kam Wildnis und Natur.
Hier ist doch alles viel größer und weiter, als im Norden.

Aber auch viel Menschenleerer. Meistens sieht man mehr als 5 Leute auf einem Haufen nur bei Outdoor-Aktivitäten....





Jetzt sind wir in einem kleinen Nest südlich von Westport. Morgen früh gibt es (hoffentlich) kleine blaue Pinguine zu bestaunen... Im TV läuft Dr. House
;o))

t.blacky(at)t-online.de

Nachtrag Wellington...

Kino war o.k.

Russel Crowe in "3:10 to Yuma" hätte ich mir Deutschland vielleicht nicht angeschaut, aber hier war´s gut...bei DER Auswahl...(ungefähr UCI-Niveau)

Aber ein paar Bilder sind´s noch geworden..



Bei der Feuerwehr war Hochbetrieb - eine Kirche brannte...

Sonst war es eher ruhig....

Welli2





Alles sehr entspannt....

Hier noch ein "Insider"....



;o))

Nette kleine Hauptstadt !!!

t.blacky(at)t-online.de

Montag, 14. April 2008

Die kompakteste Hauptstadt der Welt, Wellington...



Es ist schon erstaunlich, wieVIEL Stadt man auf so engem Raum unterbringen kann....
Heute muß ich zuerst nochmal auf die Essgewohnheiten zurückkommen. Ich habe noch nie sooo viele Jogger in soo kurzer Zeit gesehen, wie hier in Wellington. Also hat jede Münze zwei Seiten. Vielleicht gleicht sich das Durchschnitts-ÜBER-gewicht ja insgesamt im Lande wieder aus.
Das zweite ist ein Hohelied auf die Kiwi-Café-Kultur. Es gibt im ganzen Land an jeder Ecke guten, trinkbaren Kaffee. Hätte ich nicht so erwartet - aber guuuut so.



Well3

Die Eindrücke hier sind so vielfältig, das ich mich hier auf Kunst und Denkmale beschränke ( Kunst ist all das, was Vater nicht versteht ;o)) ).




























usw. usf.

Natürlich haben wir auch erkundet, wo wir morgen abfahren. So kurz nach acht werden wir wohl "einfahren"....



Heute Abend werde ich noch ins Kino gehen. Damit ich nicht noch mehr Entzugserscheinungen bekomme.... ;o))

t.blacky(at)t-online.de
logo

Ostblock/Westblog

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Gesehene Filme

Zufallsbild

nz81

Aktuelle Beiträge

Wir sind umgezogen
Leider kann mein iPad mit diesem Blogformat nicht's...
blacky99 - 28. Okt, 22:08
Wieder mal Nachwuchs...in...
Diesmal waren es nur drei Welpen, aber die gedeien...
blacky99 - 23. Okt, 22:52
Berlin-Marathon 2011
Zur Abwechslung mal wieder was aus Berlin. Am 24./25.9....
blacky99 - 28. Sep, 08:18
Dog Trial - Sieg !
Steff hat ihren ersten Dog Trail gewonnen....mit Shark Die...
blacky99 - 14. Aug, 13:49
Ein paar Luftbilder von...
Maria hat beim Flug über die Farm ein paar Bilder geschossen.... Traumhaft...
blacky99 - 14. Aug, 13:43

Links

Suche

 

Status

Online seit 7115 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Okt, 22:08

Credits


New Zealand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren