Sonntag, 13. April 2008

Nach Süden, nach Süden....

Erstmal möchte ich euch aber einen kleinen Eindruck vermitteln, wie wir uns hier unten fühlen.... Ist wirklich ALLES verkehrtherum und es fällt echt schwer, sich fest auf dem Boden zu halten....

NZLecht

Heute gings dann querfeldein nach Wellington....

Vorher war aber nochmal "Kälberfüttern" angesagt. Mit dabei waren die drei Hausschweine (Die wissen es noch nicht, aber in drei Wochen wandern die in den Kochtopf)...

Kaelber1

Es gab leckeres Kälbermüsli.

Kaelber2

Kurz nach dem Losfahren war noch Fototermin für diesen Truthahn.... Die laufen hier in ganzen Horden frei herum. Auf den Straßen und auf den Feldern. Sind wohl mal ausgebüxt, sind verwildert und die Farmer lassen sie in Ruhe. Die gehen lieber auf Entenjagd.

Quer1

Den ersten Latte gabs auf der Strecke mit Katzenschmusen.... Der Kater war echt süß...

Quer2

Den zweiten Kaffee gabs dann schon wesentlich weiter südlich, auf halber Strecke, in einem netten "Reiter"-Café an der Hauptstraße, wie hier üblich.

Quer3

Bei der Gelegenheit mal ein paar Worte zum Ernährungszustand der Kiwi´s.
Im Land wo Milch und Honig fließen kann es wohl nicht anders sein. Aber sooo viele proppere Jungs und Mädels habe ich noch nirgendwo erlebt. Da können noch nicht mal die Staaten mithalten.

Quer4
(Ein durchaus nicht ungewöhnliches Bild, aber schon lustig...)

Aber mit freundlicher Unterstützung der Vertreter ALLER christlichen Sekten, hier mal der Autobahn-Babtist, sind wir gut in Wellington angekommen.

Quer5

Es hat noch eine Weile gedauert, bis wir ein Motel gefunden hatten, aber dann war´s sogar eines mit Internetanschluß auf dem Zimmer.... Was will man(n) mehr ???

t.blacky(at)t-online.de

Samstag, 12. April 2008

Samstag

Heute waren wir in der naechsten groesseren Stadt
- Gisborne - Klamotten einkaufen. Schuhe, Jeans und Handschuhe...es wird ja bald Winter. Und die alten Schuhe (auch die Hosen) machen nicht mehr lange mit...... Dummerweise hatte ich meinen Rucksack samt Kamera, Handy und Geld auf der Farm vergessen, aber wir haben "Nachher-Bilder"...neue Arbeitsschuhe...

Schuhe1

...und neue Sonntagsschuhe. Die alten Schuhe (immerhin schon zwei Monate alt) wollten nicht mehr...Die waren nicht wirklich resistent gegen Schafschei...e....

Schuhe2

Fuer zwei Paar Jeans und die Handschuhe hat es auch noch gereicht.

Nachmittgs ging es raus auf die Farm... Besichtigung und Schafe umsetzen... Steff und ihr Opa mit den Hunden vorneweg, ich hinterher. Es ist nich einfach, gleichzeitig das erste Mal ein Quad zu fahren und zu fotografieren....

Farm1

Farm2

Farm3

Jeder Ausblick eine Augenweide...really...

Farm4

Morgen gehts in den Sueden. Wir hoffen am Montag Vormittag in Wellington zu sein. Dann koennen wir noch etwas die Hauptstadt geniessen, bevor es am Dienstag frueh per Faehre auf die Suedinsel geht....

t.blacky(at)t-online.de

Freitag, 11. April 2008

Durch den Urewera Nationalpark

Heute Morgen gings mit Blick auf die Geysier-Fontaenen los....

Rotorua3

Alle haben uns gewarnt..... und ganz sicher recht gehabt. Aber wir haben ja Urlaub , schoenes Wetter und Zeit. Da kann man schon mal fuer weniger als 100km drei Stunden Fahrzeit vertroedeln... Und die Aussichten haben fuer die Schotterpiste entschaedigt.

See1

See2

Die Tankstelle mitten im Nationalpark ist nur noch Fassade. Aber dafuer koennte man hier sehr ruhig uebernachten, wenn man das nur vorher gewusst haette...

Tanke

Aber man gut, das diese (einzige) Bruecke hier an diesem Bach noch nicht ganz abgerissen ist. Die Saison ist vorbei und da wird hier klar Schiff gemacht.... So mussten wir nur ein paar Minuten warten, die Bruecke war um einen Traeger aermer und wir konnten mit einem bangen Blick nach links weiter fahren....

Park1

Am Ende ein kurzer Zwischenstopp in der Zivilisation an der Kueste.....

Wairoa

(dort haben wir auch wiedermal eine Deutsche getroffen), und dann wieder in die Wildnis zu Stefanie. Ueber diese Bruecke und ein paar Kilometer Schotterstrasse....

St-Leger1

Dann ein schoenes Wiesersehen nach einer Woche "on the road".....(diese Bilder sind zuerst einmal fuer Oma ;o)) )

Steff5

Steff6

Und dieses Pet-Deer (Haushirschkuh?) ....

Petdeer

.....schaut fast auf Steffis neues Home.....

SteffHaus

Und nun Muede. Schlafen.

t.blacky(at)t-online.de

Donnerstag, 10. April 2008

The Forgotten World Highway

Ein letzter Blick auf den Mount Taranaki....

Mt-Taranaki2

...nochmal vor den "Curvy Angels" (unten links)

Opunake4

ins Schwimmbad....

Opunake5

Danach aber über den "Forgotten World Highway"

Forgotten2

Forgotten3

....nach Rotorua, ins Land der Geysire und Seen....

Rotorua1

Aber Vorsicht !

Rotorua2

In jeder Ecke dampft es aus der Erde , Kraftwerke werden mit Thermalenergie betrieben und die ganze Stadt duftet nach Schwefel...

Mittwoch, 9. April 2008

Mount Taranaki

In Opunakes High School Comunity Bath kann man(n) "richtig" schwimmen.... Das ist nicht nur so ein Pool, sondern ein tolles 25 m Becken... Also morgens erstmal 1500 m Schwimmen - dann kann der Tag nur noch gut werden...

Pool

Und an der Tasmanian Sea....

Seal

Nun also erstmal auf zum Tanz auf den Vulkan...

Mt-Taranaki

Um den Mt.Taranaki herum befindet sich ein zauberhaftes Reservat - es ist KIWI Zone:

Kiwi-Zone
Unsere Vorstellung, nennenswert weit hoch zu kommen, haben wir schnell fallengelassen. Aber trotzdem konnten wir eine schoene Bergtour machen. Urwuechsige Gegend und super nette Leute....

Bach

Dawson-Falls

Die Berghuette im Schweizer Stil wird von Deutschen gefuehrt. Hier der Manager Konrad, der sich gerade furchtbar ueber seine Handwerker geaergert hatte ;o)):

Konrad

Nach dem Vulkan gings noch ins gemuetliche New Plymouth an die Kueste, nice City....

New-Plymouth1

New-Plymouth-2

New-Plymouth-3

Danach zurueck ins Surf-Pradies Opunake.....und morgen Frueh wieder schwimmen....

t.blacky(at)t-online.de

Dienstag, 8. April 2008

Nach Westen...

Heute gings vom Osten bis ganz in den Westen...nach Mt.Egmont (oder Mt.Taranaki). Die Strassen waren einfacher zu befahren, da es hier viel flacher ist. Es ging nur ein paar mal durch Berge. Hier hatten wir auch unseren ersten Stau.

Stau

Die Baustellen hier sind mit mechanischen Ampeln ;o))

Stopp

Go

Nachmittags haben wir Mt.Taranaki, einen (hoffentlich) erloschenen Vulkan erreicht.

Dort-ist-er

t.blacky(at)t-online.de

Wir haben ein nettes Motel und morgen werden wir den Vulkan ersteigen. Er ist immerhin 2518 Meter hoch....mal sehen, wie hoch wir es schaffen....

Napier

Micha. Haben Dein Paket wohlbehalten abgegeben. Paul war ziemlich ueberrascht und erfreut.

Paul1

t.blacky(at)t-online.de

Montag, 7. April 2008

Regen, Regen....

Es regnet. Gut fuer die Farmer, die wirklich darauf gewartet hatten, aber schlecht fuer die Touries... Es faehrt sich nicht so toll, aber auch dieser Regen geht vorueber. Der Weg durch die Berge war echt anstrengend und - wie alle Wege hier - lang, aber wir haben es uns bei einem Zwischenstopp in einem Thermalbad gutgehen lassen.
Thermalspring
39grad und Thermalwasser (gut fuer die Haut) sind echt angenehm, wenn es draussen schuettet.
Bath
Ich hab natuerlich trotzdem den Outdoor-Pool getestet, aber der war dann doch nur fuer 2 x 2 Bahnen zu gebrauchen. Das war selbst mir zu kalt.

Sind jetzt gut in Napier gelandet.

t.blacky(at)t-online.de

Sonntag, 6. April 2008

Steffi

Heute Morgen kommt Steff... Hat sich gut gehalten, die Grosse....

Steff1

Wir sind natuerlich gleich mit vollem Programm aufgebrochen. Erstmal zu Cook's erster Landestelle in NZL.

Steff2

Und danach in die Tolaga Bay... Die hat natuerlich auch was mit Cook zu tun. Dort ist der laengste Steg in NZL und Cook's Cove, die erste sichere Ankerbucht der Cook-Leute. War ein langer, langer Wanderweg bergauf, bergab, aber natuerlich wunderschoen. Und auf dem Weg, mitten im Nirgendwo...



...stiess Ducky dazu..

Ducky

...mal sehen, wie lang sie bleibt.

Steff3

Steht uns jedenfalls gut.....

Wanders-Rast


...und die Pause war dann redlich verdient.....

t.blacky(at)t-online.de

...und endlich Auckland

So, geschafft.. Aber im wahrsten Sinne des Wortes. 22 Stunden Flug schlauchen heftig und einige Dinge sind noch zu klaeren.
Steff ist ja mal eben in den Niorden gezogen und unsere Reise endet eigentlich erst in Christchurch, im Sueden.
Aber erstmal durch den Bioscan - alles Gepaeck wird auf unliebsame Lebewesen untersucht. Gluecklicherweise aber ueber eine X-Ray-Box.



Als naechstes in Auckland mit der Autovermietung sprechen und unsere Reservieruung auf Auckland umswitchen - aber das war kein Problem. Danach noch die beiden ueberfluessigen Fluege -Auckland nach Christchurch und zurueck - stornieren....aber die Kiwi's sind da sehr unkompliziert :o))
Und dann auf nach Gisburne. Das wird zwar ein kuerzerer Weg, aber trotzdem noch lang genug. Ca. 500 km durch die Berge von der Westkueste an die Ostkueste der Nordinsel bleiben es trotzdem.



Zum Glueck gibt es ueberall kleine Fast Food Laeden.....

Gegen 22 Uhr haben wir dann kurz vorm Ziel abgebrochen und sind ins Motel. Kurz noch mit Steffi telefoniert und dann bis andertags 8 Uhr durchgeschlafen....herrlich.




t.blacky(at)t-online.de
logo

Ostblock/Westblog

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Gesehene Filme

Zufallsbild

01_2011

Aktuelle Beiträge

Wir sind umgezogen
Leider kann mein iPad mit diesem Blogformat nicht's...
blacky99 - 28. Okt, 22:08
Wieder mal Nachwuchs...in...
Diesmal waren es nur drei Welpen, aber die gedeien...
blacky99 - 23. Okt, 22:52
Berlin-Marathon 2011
Zur Abwechslung mal wieder was aus Berlin. Am 24./25.9....
blacky99 - 28. Sep, 08:18
Dog Trial - Sieg !
Steff hat ihren ersten Dog Trail gewonnen....mit Shark Die...
blacky99 - 14. Aug, 13:49
Ein paar Luftbilder von...
Maria hat beim Flug über die Farm ein paar Bilder geschossen.... Traumhaft...
blacky99 - 14. Aug, 13:43

Links

Suche

 

Status

Online seit 7115 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Okt, 22:08

Credits


New Zealand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren