Franz Josef gletscher 2 x
Vielen lieben Dank für die Geburtstagsgrüße !!!
Konnte heute meinen Geburtstag 10 Stunden früher feiern...und das erstmal mit einem Wetter, das man sich nur wünschen kann....
Pralle Sonne, kaum ein Wölkchen. Und das nach der verregneten Herfahrt !!!
Für 9.25 Uhr war unser Heli-Flug zum Gletscher klargemacht. Das läuft hier alles sehr unaufgeregt. Es gab ein paar wenige Security-Informations und dann gings los....

Der Heli kam (ein Aerospitale AS 350 BA), einsteigen, abheben....

Ein paar Begrüßungsworte von Jamie, dem Piloten und wir konnten die großartige Berg- und Gletscherlandschaft ungestört bewundern.

Der Mt.Cook (3755 m)..



Nach einem großartigen Rundflug ging es oben auf dem Franz Josef Gletscher zur Zwischenlandung....


Nach immerhin 35 Minuten war der Spaß vorbei....er war jeden Einsatz wert !!!!
Aber da wir den Hals nie voll kiegen, haben wir uns -wieder festen Grund unter den Füßen- aufgemacht, uns den Gletscher von unten anzuschauen.
Leider war der Weg bis an den Gletscher heran wegen Flut- und Steinschlaggefahr gesperrt.
Aber die Kiwi's warnen zwar, aber lassen den geübten und erfahreren Bergwanderen die Wahl... Also waren wir ab der ersten Sperre ("DANGER") beide erfahrene Bergwanderer und nach der zweiten Sperre ("Exteme Danger") hab ich mich noch bis zum Gletscher getraut... Aber die Gefahr war überschaubar und viele Leute haben die Gelegenheit genutzt...

Aber es war dann doch echt kalt und beeindruckend...aber fassbar ;o))


An der Einfahrt zum Parkplatz des Gletscherwanderweges stießen wir noch auf eine Highway(!)-Brücke, die Steffi uns schon beschrieben hatte... Bei jedem noch so kleinen Fahrzeug ächzte und stöhnte die Brücke, aber es gar keinen echten Grund zur Beunruhigung....

Morgen geht es dann wieder Richtung Norden, wo am Samstag (leider schon) unsere Fähre wartet.
t.blacky(at)t-online.de
Konnte heute meinen Geburtstag 10 Stunden früher feiern...und das erstmal mit einem Wetter, das man sich nur wünschen kann....
Pralle Sonne, kaum ein Wölkchen. Und das nach der verregneten Herfahrt !!!
Für 9.25 Uhr war unser Heli-Flug zum Gletscher klargemacht. Das läuft hier alles sehr unaufgeregt. Es gab ein paar wenige Security-Informations und dann gings los....

Der Heli kam (ein Aerospitale AS 350 BA), einsteigen, abheben....

Ein paar Begrüßungsworte von Jamie, dem Piloten und wir konnten die großartige Berg- und Gletscherlandschaft ungestört bewundern.

Der Mt.Cook (3755 m)..



Nach einem großartigen Rundflug ging es oben auf dem Franz Josef Gletscher zur Zwischenlandung....


Nach immerhin 35 Minuten war der Spaß vorbei....er war jeden Einsatz wert !!!!
Aber da wir den Hals nie voll kiegen, haben wir uns -wieder festen Grund unter den Füßen- aufgemacht, uns den Gletscher von unten anzuschauen.
Leider war der Weg bis an den Gletscher heran wegen Flut- und Steinschlaggefahr gesperrt.
Aber die Kiwi's warnen zwar, aber lassen den geübten und erfahreren Bergwanderen die Wahl... Also waren wir ab der ersten Sperre ("DANGER") beide erfahrene Bergwanderer und nach der zweiten Sperre ("Exteme Danger") hab ich mich noch bis zum Gletscher getraut... Aber die Gefahr war überschaubar und viele Leute haben die Gelegenheit genutzt...

Aber es war dann doch echt kalt und beeindruckend...aber fassbar ;o))


An der Einfahrt zum Parkplatz des Gletscherwanderweges stießen wir noch auf eine Highway(!)-Brücke, die Steffi uns schon beschrieben hatte... Bei jedem noch so kleinen Fahrzeug ächzte und stöhnte die Brücke, aber es gar keinen echten Grund zur Beunruhigung....

Morgen geht es dann wieder Richtung Norden, wo am Samstag (leider schon) unsere Fähre wartet.
t.blacky(at)t-online.de
blacky99 - 17. Apr, 09:40